Lektion 3 of 6
In Arbeit

Willst du es WIRKLICH?

Einige Gedanken hast du dir gemacht.
Und es kann sein, dass dir klar geworden ist, was du verändern müsstest, damit dieses Verhalten einfach aufhört, schwupp, weg ist.
Es kann sein, dass du diese Bedingungen nicht schaffen kannst.
Es kann sein, dass es dich beträchtliche Mühe kosten würde, diese Bedingungen herzustellen.
Es kann sein, dass dir ein Lichtchen aufgegangen ist, und du etwas in Management oder Training verändern wirst und dann lass uns schauen, ob alleine das positive Formulieren ein neues Verständnis zwischen dir und deinem Hund bewirkt hat, das euch den Weg weist.

Wieviel Mühe würde es also bedeuten, hier eine Veränderung zu bewirken?
Die Frage “Willst du es wirklich?” habe ich gestellt, da es auch die Möglichkeit gibt, mit diesem Verhalten zu leben. Es über Management zu bewältigen und zu akzeptieren, dass es zu deinem Hund gehört.

Dann wäre es vielleicht angebracht, dass du auch aufhörst, deinem Hund für das Verhalten negatives Feedback zu geben, und ihm, soweit es geht, hilfst über dieses nicht zu erfüllende Bedürfnis hinweg zu kommen.

Oder – pack’ es an!

In beiden Fällen würde ich dir raten, versuche es mit der Tellington TTouch® Methode – warum?