Der große Jungpferde-Kurs 2025

Pferde selbst anreiten mit der Tellington Methode - eine Schritt-für-Schritt Anleitung über 12 Wochen - Die Grund-Techniken der Tellington TTouch Methode zum selbst Lernen - Austausch Treffen in einer interaktiven Gruppe Woche für Woche
bibi · November 1, 2024

Herzlich willkommen.

 

Ich freue mich über dein Interesse an der Online-Seminarreihe. Dein Pferd und du – Ihr werdet hoffentlich viele Jahre gemeinsam verbringen. Es macht viel Sinn und viel Freude, gemeinsam das Reiten zu erforschen, zu erarbeiten, es zu beginnen. Denn Vertrauen und Freundschaft kann niemand für dich aufbauen. 

Wir begleiten dich in diesem Lehrgang. Schritt für Schritt, mit Videos, Texten, Audios, Fotografien und Graphiken. Der Ausbildungsgang der Tellington TTouch® Methode ist bewährt und vieltausendfach erprobt. In diesem Jahr ist die Tellington TTouch Methode 50 Jahre alt. Wir sind erfahren!

 

Dieser Lehrgang ist für alle geeignet – egal, ob du sehr erfahren bist oder deine ersten Schritte mit Pferden machst. Ob du dich von uns inspirieren lassen willst und das in deine eigene Methode einbauen, oder ob du möglichst präzise nach Tellington arbeiten willst – es passt.

  • Einfach für dein Pferd und dich: 

Der neue Content wird jeweils am Freitag morgens freigeschaltet. Wir treffen uns am Mittwoch online zu einem Beratungstermin. Du entscheidest, ob du teilnimmst oder nicht. Bringst Bilder und Filme von deiner Arbeit mit oder nicht. Am Donnerstag kannst du das, was besprochen wurde, nochmals umsetzen und am Freitag gibt es neue Inhalte.

Mit der Anmeldung zur Online-Seminarreihe hast du den Kurs und die Online-Treffen vollständig bezahlt.

Du hast 12 Lektionen, 4x eine pro Woche, eine Woche Pause, dann wieder 4x eine pro Woche und eine Woche Pause, und zuletzt nochmals 4x eine pro Woche.
Es beginnt am 21.3. und endet am Mittwoch dem 25. 06. abends.

  • Für deine Teilnahme zum Tellington TTouch Zertifikatslehrgang anerkannt:

Du hast EUR 490.- für die Online-Seminarreihe bezahlt. Für die persönliche Betreuung und Beratung, sowie die Zertifizierung werden dir weitere  EUR 185.- in Rechnung gestellt. Bitte mich vor dem 10.3. um einen Besprechungstermin, falls du die Kursteilnahme für deine Ausbildung anrechnen lassen willst.
b.degn@tiereakademie.de oder t +49(0)178 58 33 297 (What’s App und Signal)

Der neue Content wird jeweils am Freitag morgens freigeschaltet. Wir treffen uns am Mittwoch online zu einem Beratungstermin. Du nimmst jedesmal teil. Du bringst stets Bilder und Filme von deiner Arbeit mit. Am Donnerstag kannst du das, was besprochen wurde, nochmals umsetzen und am Freitag gibt es neue Inhalte.

Du hast 12 Lektionen, 4x eine pro Woche, eine Woche Pause, dann wieder 4x eine pro Woche und eine Woche Pause, und zuletzt nochmals 4x eine pro Woche.
Es beginnt am 21.3. und endet am Mittwoch dem 25. 06. abends.

Für ausnahmsweise Abwesenheiten/Versäumnisse werden wir eine Lösung finden. 

 

Willkommen!

Ich bin Bibi Degn

Ausbildungsleitung der Tellington TTouch® Methode für Hund und Pferd in Deutschland

und Gründerin der Tiere-Akademie.

Luna van Well

Das ist Luna van Well

Luna ist Kollegin und eine wunderbare Fotografin. Das Bild von mir oben, sowie viele Bilder, die ich nutzen darf, stammen aus Lunas Kamera.

Hier siehst du sie mit ihrem eigenen Pferde Hadbah in der Tellington Freiarbeit.

Luna war die Kamerafrau für die Online-Reihe.

 

 

Lea Degn

Das ist Lea Degn mit Ihrem Pferd Rayo in Spanien, wo sie nun lebt und wirkt.

Lea hat Regie geführt.

Sie hat uns alle sortiert und ermahnt, nicht zu sprechen, wenn wir gefilmt werden, sie hat Luna sicher durch die Halle geführt, damit sie beim Blick in die Kamera nicht über Hindernisstangen und Pferde stolpert. Sie hat geholfen, die Szenen zu planen, alle abzuarbeiten und sie zu sortieren.

Lea ist eine großartige Reiterin und Pferdefrau, aber diesmal war sie die Leitung des Filmteams.

 

Seit sehr vielen Jahren unterstütze ich, Bibi, Tellington Lernende persönlich dabei ihren Traum zu erfüllen – endlich erfolgreich die Tellington TTouch Methode zu lernen.
Ich lebe selbst mit Tieren, arbeite meist mit dem wunderbaren Team und unseren acht Pferden auf der Finca las Piñas in Andalusien. Ich spreche auf nationalen und internationalen Ausbildungsstätten zum Thema Tellington. Ich habe wohl mehr als 100 Pferde bei den ersten Schritten zu einem Leben als Reitpferd begleitet, in Österreich, Deutschland un Spanien. 

Ich habe selbst lange gesucht, wie ich mit meinen Pferden, Hunden und anderen Tieren sowohl eine freundschaftliche Beziehung als auch erfolgreiches Training verwirklichen kann – nach langjährigen Versuchen und Auslandsaufenthalten verstand ich schlussendlich, was zum Erfolg führt.

Für mich weiß ich nun genau, was funktioniert und was nicht. Und das teile ich gerne mit Dir.

Mit diesem Seminar-Reihe lernst Du, dein Pferd auszubilden und dabei Beziehung und Vertrauen zu stärken.

Im Strudel des Alltags ist es schwer, konsequent, zielführend und geduldig Schritt für Schritt ein Pferd an die komplexe Aufgabe eines Reitpferdes heranzuführen, ohne Aspekte zu vergessen oder Abkürzungen zu nehmen. Gewohnheiten im Umgang mit dem Pferd und unbewusste Reaktionen komplett loszuwerden ist schwer. Das geht nur, wenn Du wirklich eine funktionierende Alternative hast und durch konsequente Arbeit. Ohne dem passenden Training wird das nichts.

Aber du bist ja hier, und hast verstanden, dass diese Online-Seminar-Reihe genau die Unterstützung darstellt, die es braucht. Wir zeigen dir, wie es geht!

 

… naja, und Geduld. Freude am Weg. Denke nicht zu viel über das Ankommen nach, sondern plane deinen Weg mit deinem Pferd und freue dich über jeden einzelnen ersten Schritt von da wo du gerade bist in Richtung zu einem nächsten Ziel. Du hast dein Pferd wohl nicht, damit es “fertig” ist, sondern für gemeinsames Lernen und die freudvolle Zeit dabei.

 

 

Eine lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt,
und man kann immer nur einen Schritt auf einmal machen. Wie wahr dieser Satz von Stephen Covey ist für die lange Reise des gemeinsamen Lebens mit einem Pferd!
Also lass uns mit dem ersten Schritt beginnen –

– mit deinem 12-wöchigen Jungpferde-Kurs

 

Alle Achtung – du hast dir etwas vorgenommen! Es wird mit Sicherheit anders sein, als du erwartetst, weil jedes Pferd hat ein Überraschungspaket für uns bereit. Ich wünsche mir, dass wir dir und deinem Pferd eine freudvolle Zeit bescheren. Die wichtigste Grundfeste deiner Beziehung mit deinem Pferd ist die Freundschaft und dazu gehört, dass du dein Pferd wirklich sehen kannst, mit all seinen Aspekten.

 

So rate ich dir, nutze Ehrgeiz, Perfektionismus und Pflicht-Bewusstsein, um den Kurs am PC zu verfolgen, aber deine freudvolle Energie, deine Phantasie, dein Wohlwollen und dein Lachen für die Zeit mit deinem jungen Pferd. Dennoch wirst du nicht den Fokus verlieren, sondern weich, aber klar und zielstrebig von einer Lektion zur nächsten gehen – dabei aber die Persönlichkeit, den Humor und die Eigenheit deines Pferdes genießen.

 

Das Einhorn - steht für dein Jungpferd.

 

Du weißt noch nicht genau, was draus werden soll, aber du weißt, dass du den Weg mit diesem Pferd gemeinsam gehen willst. Tu das! 

 

Arabische Pferde sind meine Leidenschaft. Liebst du Ponies? Warm-? Kaltblutpferde? Wie auch immer, ist es doch einfach dein Pferd und sein ganz besonderes Wesen als dein kleines – oder großes – Wunder der Schöpfung.

Wir werden dir die Jungpferde-Arbeit an jungen Pferden zu zeigen. Wir wollen für dich als Teilnehmende/r des Online-Kurses eine Vielfalt von Pferden haben, möchten, dass du das Besondere, Individuelle erspüren kannst, das jedes dieser Pferde-Wesen hat.

Das Vollblutarabergestüt und Trainingszentrum Kauber Platte konnte diese Vielfalt an Pferden bieten. Toni Baumann, der Leiter der Ausbildungszentrums ist ein guter Bekannter von mir seit vielen vielen Jahren. In einem langen Leben mit Pferden laufen wir einander immer wieder über den Weg und schätzen aneinander die große Erfahrung mit und die Liebe zum Pferd. Die Araberzucht hat uns manchmal zusammen geführt, das Schauwesen, das Distanzreiten, die Tellington Methode. So rief ich ihn an, den Toni, er sagte zu, und wir waren begeistert! Im August 20 haben wir gefilmt.

Wir, das ist ein Team der Tiere-Akademie, verstärkt mit Freundinnen, guten und erfahrenen Kolleginnen. Mit Luna, der wunderbaren Fotografin, die für diesen Kurs zur Kamerafrau wurde. Sie alle werde ich dir beizeiten vorstellen, sowie auch die Pferde. Und wenn ich „ich“ sage, so spreche ich von Bibi Degn, der Ausbildungsleitung der Tellington Methode seit den frühen Neuziger Jahren, und der Verantwortlichen für dieses Projekt hier an dem du dich beteiligt hast – was mich freut.

 Unser Ziel des „Events“ war an drei freudvollen Tagen miteinander und mit den Pferden zu lernen (was wir taten!), sowie zu filmen, für dich und die anderen Teilnehmenden. Aber wir waren selbst auch sehr neugierig, ob wir eine bunte Mischung junger roher Pferde innerhalb von drei Tagen unter den Sattel kriegen würden.

 

 

Das aktive Team an Pferd und Kamera von links: Anja, Relana, Carina, Lea, Luna, Ivo, Bibi und Maraille. Von hinten, wie du wohl selbst bemerkt hast 🙂 Wir werden dir mehr von ihnen allen erzählen. 

 Ja, ich weiß schon, man kann ein Pferd in einer halben Stunde unter den Sattel bringen. Das ist aber nicht unser Stil. Die Kürze der Zeit ist für uns kein überaus wichtiges Ziel. Relevant war, euch alle Schritte zu zeigen – diese Schritte mit den Pferden zu zeigen, die tatsächlich an der Schwelle zum Reitpferd stehen, und sie so den Weg entlang zu führen, dass sie diese Aufgabe verstanden, zugelassen und integriert haben. Wir hatten allerdings nur drei Tage Zeit. Ob es uns gelungen ist, wirst du erfahren. Man kann aber auch ein Jahr damit verbringen all diese Schritte in Ruhe zu vertiefen.

Hier siehst du das ganze Team, das am Gelingen des Projekts beteiligt war – und mitten drin der endlos geduldige und gastfreundliche Toni Baumann mit Käppi mit dem coolen Hengst, von dem du auch gleich mehr hörst und vorne seine Frau Reinhild Moritz im Karohemd, die währenddessen den Betrieb aufrecht erhielt.

 

Jungpferde anreiten - das Team auf der Kauber Platte

Über den Dozenten / die Dozentin

bibi

Ich, Bibi Degn, bin Ausbilderin und die Ausbildungsleitung der Tellington TTouch Methode in Deutschland. Die Plattform Onlinekurse.tiereakademie.de ist eine meiner Bemühungen, Information über achtsame Methoden des Umgangs mit Tieren zu verbreiten. Wenn du mehr über mich wissen willst, schau auf meiner Webseite unter www.tiereakademie.de/ueber

10 Kurse

Nicht eingeschrieben
490,00 €

Kurs beinhaltet

  • 4 Lektionen
  • 17 Themen