Angie-Kurse unterrichten – Die Weiterbildung für Unterrichtende als Selbstlernkurs

40,00

Willst du Freundschaft zwischen Kindern und Pferden schaffen?
Möchtest Kinder und Jugendliche qualitätsvolles Reiten lehren?
Der Selbstlern-Kurs ist für dich da, als Unterrichtende von Kindern und Jugendlichen mit Pferden.

Angie-Kurse sind ein siebenstufiges aufbauendes Programm von der ersten Begegenung mit dem Pferd bis zu Kompetenz und solidem Wissen über das Reiten und eine vertrauensvolle Beziehung zu Pferden. Die Tellington TTouch® Methode ist die methodische Basis, ergänzt durch die Reit- und Sitzschule von Connected Riding® und Elemente aus dem Clicker Training.

-
+

Spezifikationen

Kategorie: Markierung:

Beschreibung

Angie-Kurse sind in gleichem Maße Menschenschule, wie sie Pferdeschule sind. Die Arbeitsweise in Angie-Kursen transportiert eine Haltung angewandter Achtsamkeitspraxis, einen ganz besonderen gleichwürdigen Zugang zum Pferd.

Auch einzelne Elemente der Angie-Arbeit sind für Kinder, Jugendliche und Pferde bereichernd. Deshalb freuen wir uns in jedem Fall über dein Interesse, manche Elemente der Angie-Arbeit in deinen Unterricht zu integrieren. Um einen Kurs „Angie-Kurs“ zu nennen, das geschützte Logo und/oder den Namen zu nutzen, ist es notwendig, die Unterrichtsbefugnis beim Verein Animal Ambassadors e.V. zu erfragen.

Kenntnisse der Tellington-Methode sind hilfreich, denn Angie-Kurse basieren auf den Techniken der Tellington TTouch® Methode, beinhalten aber auch Techniken von Connected Riding, Clicker Training und grundlegendes Wissen über Pferde und Reiten.


Das sagt eine Kursteilnehmerin zu diesem online-Kurs:
…. Tatsächlich war ich bei der Übung des Bogenspannens erst einmal skeptisch…
Aber als die Erklärung folgte, freute ich mich endlich noch eine tolle Übung zu haben, mit dem die Wichtigkeit des äußeren Zügels unterstützt und gefördert werden kann 😊
Auch die Spiele sind eine tolle Abwechslung, den gordischen Knoten müssen wir unbedingt ausprobieren 😂.
Die Erklärung für den Sitz ohne Sattel hat mir sehr gut gefallen. Das Bild vom Frosch auf einem Ball verstehen auch kleine Kinder 👍😉
Das wichtigste aber, ist meiner Meinung nach die Einstellung der Kinder zu den Ponys,
auf welche im klassischen Reitunterricht leider oft zu wenig Wert gelegt wird.
Jeder , der mit Pferden umgeht sollte ein Schutzengel für diese sein und dementsprechend mit und für Sie arbeiten….
Und das es neben dem reiten so viel mehr gibt, was man mit seinem Pony machen kann. Ganz toll! Gerade zu Beginn der reiterlichen Laufbahn sollte darauf Wert gelegt werden, sodas diese Einstellung ganz selbstverständlich wird…
Ich habe noch die Frage, ……. Vielen Dank nochmal für Ihre Informationen!
Liebe Grüße, C.W.